Deine Fragen unsere Antworten
Impressum
Geschäftsname: Natascha Keisler
Geschäftsart: Einzelunternehmen
Handelsregisternummer:
105556F13/14
UID Nummer: ATU62308078
Anschrift: Ulmenstraße 27, 1140 Wien
Mailadresse: webmaster@giku.at
Telefonnummer: +43 681 81288738
Für weitere Informationen stellt die Europäische Kommission eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/odr
Datenschutz
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie einkaufen möchten, unseren Newsletter abonnieren oder bestimmte
Funktionen unserer Website nutzen wollen, wie etwa die Registrierung. Wenn sie sich unsere Seite nur ansehen, erheben
wir nur diejenigen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (Betriebssystem, Geräteart, Browser, etc) zum
Zweck der Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Webseite. Diese Daten sind für uns technisch erforderlich,
um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist das
berechtigte Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO).
Wenn Sie per Formular auf der Webseite oder per
E-Mail mit uns in Kontakt treten, verwenden wir ihre von ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten ausschließlich zur
Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Im Falle eines Bestellvorgangs benötigen wir von Ihnen folgende Daten: Vorname,
Nachname, Mailadresse, Telefonnummer, Straße, Postleitzahl, Ort, Benutzername und Passwort und gegebenenfalls eine
abweichende Lieferanschrift. Nach ihrer Registrierung erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail mit Ihren
eingetragenen Daten. Zur schnelleren Kontaktaufnahme brauchen wir die E-Mail-Adresse, gegebenfalls auch die
Telefonnummer.
Darüber hinaus müssen wir zum Betrieb der Website ihre Benutzerdaten (Registrierungsdatum, login,
letzter login, etc.) verarbeiten. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten
in Logfiles ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Sie haben daher keine Widerspruchsmöglichkeit gegen
diese Verarbeitung.
Ihre Daten werden dabei so lange aufbewahrt, wie es zur Vertragserfüllung notwendig ist, bzw.
so lange, wie die gesetzlichen (insb. der handels- und steuerrechtlichen) Vorschriften eine Aufbewahrung ihrer Daten
notwendig machen. Anschließend werden ihre personenbezogenen Daten aus unserem System gelöscht.
Daten, die nicht
für die Vertragsabwicklung notwendig sind (wie etwa Logfiles, etc). löschen wir nach 7 Tagen.
Die Rechtsgrundlage
unserer Verarbeitungstätigkeit ergibt sich daher insgesamt aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b und f DS-GVO.
Ihre Angaben werden von uns nur zur Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen, der Lieferung der Ware und der
Erbringung von Dienstleistungen verwendet und sicher verwahrt. Zu diesem Zweck erfolgt soweit erforderlich, eine
Weitergabe Ihrer Daten an andere Unternehmen, z.B. an den Lieferanten, Zahlungsdienstleister und Banken. Diese
Unternehmen dürfen Ihre Daten nur zur Auftragsabwicklung und nicht zu weiteren Zwecken nutzen und sind uns gegenüber
vertraglich zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz verpflichtet.
Im Falle einer
gesetzlichen Vorschrift, einer behördlichen Anordnung oder eines amtlichen Ermittlungsverfahrens sind wir jedoch
gesetzlich verpflichtet, die jeweiligen Daten der Behörde zur Verfügung zu stellen.
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre
E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sie können sich
jederzeit von dem Abo des Newsletters abmelden, indem Sie sich an die Mailadresse im Impressum wenden. Natürlich wird
Ihre Abmeldung mit einem Mail bestätigt.
Sofern wir Ihre E-Mail-Adresse oder Postadresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung
erhalten haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu Produkten aus unserem Sortiment per E-Mail oder
Post zuzusenden. Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zweck der Direktwerbung über einen dafür
vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, bzw. der Verwendung Ihrer Postadresse per E-mail an
webmaster@giku.at
Der Vertragstext wird im System gespeichert und Ihnen eine Bestellbestätigung gesendet. Durch Einloggen im System können Sie jederzeit Ihre Bestellungen einsehen und Ihre persönlichen Daten verändern.
Cookies sind kleine Dateien, die es dieser Webseite ermöglichen auf dem Computer des Besuchers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während unsere Website besucht wird. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln, sowie unsere Angebote für Sie komfortabel und effizient zu gestalten. Wir verwenden einerseits Session-Cookies, die ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Website zwischengespeichert werden und zum anderen permanente Cookies, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf unsere Website zugreifen. Der Zweck des Einsatzes dieser Cookies besteht darin, eine optimale Benutzerführung anbieten zu können sowie Besucher wiederzuerkennen und bei wiederholter Nutzung eine möglichst attraktive Website und interessante Inhalte präsentieren zu können. Der Inhalt eines permanenten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Name, IP-Adresse usw. werden nicht gespeichert. Eine Einzelprofilbildung über Ihr Nutzungsverhalten findet nicht statt. Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich, aber bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Webbrowser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte ihres PC löschen. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen.
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Ihre Dateneingaben werden mittels sicherer Datenübertragung (256Bit SSL Verschlüsselung) über das Internet übertragen.
Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und
Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie
uns jederzeit kontaktieren oder Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (österreichische Datenschutzbehörde) erheben.
Insoweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine Interessenabwägung stützen, können Sie
Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der
Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns beschrieben verarbeiten sollten. Im Falle Ihres
begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen
oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe erläutern.
Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte schriftlich an Kontaktdaten: webmaster@giku.at
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern bzw. anzupassen.